Informationen und Downloads

Wenn Sie bereits mit CLICK & LEARN 360° offline (bzw. CLICK & LEARN DiDi 360°) arbeiten, finden Sie auf dieser Seite aktuelle Informationen und Downloads.

Die hier aufgeführten Updates stehen Ihnen auch über die in den Programmen integrierte Update-Funktion zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die Hinweise zur Installation des Updates!

Neu in Version 6.5

  • Neuer Fragenstand gültig ab 01.04.2022

CLICK & LEARN 360° offline 6.5 USB

Laden Sie sich hier das aktuelle Update für die folgenden Versionen herunter:

CLICK & LEARN 360° offline USB Deutsch
CLICK & LEARN 360° offline USB Fremdsprache
CLICK & LEARN 360° offline USB Mofa

[Download]

Ablauf der Installation:

  • Laden Sie diese Datei vollständig herunter
  • Kopieren Sie anschließend die Datei in das Verzeichnis “Program” des USB-Sticks
  • Starten Sie danach CLICK & LEARN wie gewohnt – das Update wird nun installiert

CLICK & LEARN 360° offline 6.5 DVD

Laden Sie sich hier das aktuelle Update für die folgenden Versionen herunter:

CLICK & LEARN 360° offline DVD Deutsch
CLICK & LEARN 360° offline DVD Fremdsprache

[Download]

Ablauf der Installation:

  • Laden Sie diese Datei vollständig herunter
  • Kopieren Sie anschließend die Datei in das Verzeichnis “C:\DEGENER\CL_DVD”
  • Starten Sie danach CLICK & LEARN wie gewohnt – das Update wird nun installiert

CLICK & LEARN 360° Vortest 6.5 USB

Laden Sie sich hier das aktuelle Update für die folgende Version herunter:

CLICK & LEARN 360° Vortest USB

[Download]

Ablauf der Installation:

  • Laden Sie diese Datei vollständig herunter
  • Kopieren Sie anschließend die Datei in das Verzeichnis “Program” des USB-Sticks
  • Starten Sie danach CLICK & LEARN wie gewohnt – das Update wird nun installiert

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sollte Ihre CLICK & LEARN-Installation nicht richtig rund laufen oder haben Sie einfach eine Frage zur Funktionsweise des Programms, so finden Sie in den hier aufgeführten Tipps und Tricks wahrscheinlich schon die Antwort.

Diese FAQ beziehen sich auf die Produkte “CLICK & LEARN 360° offline“, “CLICK & LEARN DiDi 360°” und “CLICK & LEARN Vortest 100%“.

Systemvoraussetzungen

  • Windows 7 (Servicepack 1) oder höher
  • Prozessor mit 2 Ghz
  • 1 GB Arbeitsspeicher (2 GB empfohlen)
  • 5 GB freien Festplattenspeicher
  • DirectX9 kompatible Grafik- und Soundkarte
  • eine Auflösung von mindestens 1024 x 600 Pixel
  • Maus
  • DVD-Laufwerk / USB-Anschluss 2.0
  • Netbook-fähig
  • kein Internetzugang (außer für den Updatevorgang)

Achtung: CLICK & LEARN 360° offline läuft nicht unter Mac OS oder Linux!
Verwenden Sie für Mac OS 360° online. Mehr Informationen zu 360° online.

Ich erhalte die Meldung "The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the program."

Diese Meldung erscheint, wenn die Updatedatei fehlerhaft oder unvollständig heruntergeladen wurde.
Bitte gehen Sie wie folgt vor:

1. Laden Sie das Update für Ihre DVD bzw. Ihren USB-Stick hier herunter.

2. Nachdem die Datei heruntergeladen wurde, schauen Sie bitte in dem Verzeichnis “C:\DEGENER\DiDi_DVD” (DVD-Version) bzw. in dem Verzeichnis “Program” des USB-Sticks nach, ob sich dort bereits eine Datei mit dem Namen “CLupdate” oder “CLupdate.exe” befindet. Falls ja, so löschen Sie diese Datei.

3. Kopieren Sie dann die manuell von der Website heruntergeladene Datei in das Verzeichnis “C:\DEGENER\DiDi_DVD” bzw. in das Verzeichnis “Program” des USB-Sticks.

4. Starten Sie danach CLICK & LEARN wie gewohnt – das Update wird nun installiert.

Ich erhalte die Fehlermeldung ".../Program/Start.exe konnte nicht ausgeführt werden."

Erscheint beim Start des 360° offline– oder Vortest-USB-Sticks die Fehlermeldung “…\Program\Start.exe konnte nicht ausgeführt werden.“, oder eine ähnlich lautende Meldung, die darauf schließen lässt, dass die Datei “Start.exe” nicht mehr vorhanden ist, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Laden Sie sich die Datei “Start.zip” herunter.
  2. Speichern Sie die Datei auf Ihrem Computer und entpacken Sie diese. Sie erhalten dann die Datei “Start.exe”.
  3. Kopieren Sie die Datei “Start.exe” bitte auf den USB-Stick in den Ordner “Program”.
  4. Bevor Sie CLICK & LEARN / den Vortest 100% nun starten, tragen Sie bitte die Datei “Start.exe” in Ihrer Anti-Viren-Software als Ausnahme ein, um eine zukünftige Löschung der Datei zu verhindern.
  5. Danach können Sie CLICK & LEARN bzw. den Vortest 100% wieder wie gewohnt starten.

Ich bekomme eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?

Erhalten Sie eine Fehlermeldung oder startet das Programm nicht mehr ordnungsgemäß, führen Sie zunächst erneut das Setup durch.

Die Setup-Datei finden Sie:

  • für die DVD unter C:\DEGENER\DiDi_DVD\Install\Setup.exe
  • auf dem USB-Stick unter Program\Install\Setup.exe

Danach installieren Sie die Acccess 2003 Runtime neu:

Die Installationsdatei für die Runtime finden Sie:

  • für die DVD unter C:\DEGENER\DiDi_DVD\Runtime\Accessrt.msi
  • auf dem USB-Stick unter Program\Runtime\Accessrt.msi

Ich habe den USB-Stick eingesteckt, aber mein Rechner erkennt den Stick nicht. Was kann ich tun?

Mögliche Ursachen:

  1. Die Autoplay Funktion für USB-Sticks ist ausgeschaltet. Sie können die Funktion entweder in den Systemeinstellungen einschalten oder CLICK & LEARN DiDi 360° über den Arbeitsplatz (Windows XP)/Computer (Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 10) direkt starten. Hierzu Doppelklick auf den Wechseldatenträger DiDi 360° oder 360° offline. Dann die Datei START-DiDi.EXE oder START-CL.exe auf dem Stick ausführen.
  2. Ein Antivirenprogramm verhindert die Ausführung von EXE-Dateien. In der Regel wird das vom Antiviren-Programm mitgeteilt. Beantworten Sie eine entsprechende Frage mit “Ausführung zulassen”.
  3. Erscheint unter Arbeitsplatz (Windows XP)/Computer (Windows Vista, Windows 7, Windows 8 oder Windows 10) kein Eintrag unter “Geräte mit Wechselmedien”, probieren Sie bitte einen anderen USB-Port an Ihrem Rechner. Sollte dies auch zu keinem Erfolg führen, probieren Sie nach Möglichkeit den Stick an einem anderen Rechner aus. Sollte auch dies nicht funktionieren, kann von einem Hardwaredefekt des Sticks ausgegangen werden. Wenden Sie sich dann bitte an Ihre Fahrschule.

Ich möchte den Stick über die Windowsfunktion "Hardware sicher entfernen" vom Rechner abkoppeln, bekomme jedoch die Meldung, dass das Gerät gerade verwendet wird. Das Programm ist aber geschlossen. Was ist zu tun?

Software-Support 360° offline

Im rechten Bereich der Windows-Taskleiste, dem sogenannten “Tray”, befindet sich nebenstehendes Symbol. Dieses Symbol zeigt an, dass das CLICK & LEARN 360° offline-Startmenü noch im Hintergrund geöffnet ist. Durch Mausklick auf dieses Symbol erscheint eine Auswahl, dort klicken Sie einfach auf Beenden. Danach können Sie den CLICK & LEARN 360° offline-Stick über “Hardware sicher entfernen” von Ihrem PC abkoppeln.

Darf der Stick während des Betriebs aus dem USB-Port rausgezogen werden?

Nein! Der USB-Stick muss immer über “Hardware sicher entfernen” vom System abgemeldet werden, bevor er abgezogen werden darf. Andernfalls können Dateien auf dem Stick beschädigt werden.

Beim Start der Software erscheinen plötzlich Fehlermeldungen. Was kann man tun?

Die Ursache für die plötzlichen Fehlermeldungen kann eine defekte Datenbank sein.
In dem Startmenü des Programms (USB-Version) bzw. im Programm-Ordner im Windows-Startmenü (DVD-Version) befindet sich der Ordner “Support”. Darin gibt es den Eintrag “Datenbank reparieren”. Starten Sie dieses Programm – die Datenbank wird nun repariert.

Sollten die Fehlermeldungen weiterhin erscheinen, können Sie über den Eintrag “Datenbank wiederherstellen (online)” die Datenbank erneuern. Hierfür wird eine Internetverbindung benötigt.

Problem nicht gelöst?

Wenn Sie Ihr Problem mit Hilfe dieser FAQs nicht lösen konnten, können Sie via E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen: support@degener.de

Bitte schicken Sie gleich folgende Angaben mit:

  • vollständiger Name und Artikel-Nummer des Programms
  • Ihr Betriebssystem (Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8 )
  • eine genaue Beschreibung der Fehlermeldung bzw. des Verhaltens des Computers
  • einen Screenshot der Fehlermeldung
  • Angaben zu Ihrer Person: Name, Name und Ort der Fahrschule