RUNDE 4 – der fünfte Band ist da!

Die BKF-Weiterbildung ist darauf ausgerichtet, das Wissen Ihrer Teilnehmer zu festigen und auf das nächste Level zu bringen. Damit das auch für den Bereich der Ladungssicherung optimal durchgeführt werden kann, präsentieren wir stolz den neuen Band der Runde 4 von DEGENER.
In dem neuen Teilnehmerband werden die Grundlagen zur sicheren Beförderung von Fahrgästen im Personenkraftverkehr sowie für den sicheren Umgang der Ladungssicherung im Güter- und Personenkraftverkehr behandelt. Hier erhalten Berufskraftfahrer fundiertes Wissen zu Themen wie

  • den Verantwortlichkeiten im Güter- und Personenkraftverkehr,
  • dem richtigen Umgang mit Ladungssicherungsmitteln,
  • der Fähigkeit zur Gewährleistung der Fahrgastsicherheit und des Fahrgastkomforts.

Dabei geht „Sicher befördern“ noch einen Schritt weiter. Auch die Grundlagen aus dem ADR-Bereich werden hier behandelt und bieten damit einen grundlegenden Einblick in den Transport von gefährlichen Gütern. Themen sind unter anderen:

  • Rechtliche Grundlagen des ADR,
  • Transport von nicht kennzeichnungspflichtigen gefährlichen Gütern, u.a. auch für Privatpersonen,
  • Vorgeschriebene Schutzausrüstung,
  • 1000-Punkte-Regel.

„Sicher befördern“ ermöglicht einen Einblick in die jeweiligen Fachgebiete und soll für das richtige Verhalten in kritischen Situationen sensibilisieren.

Selbst erfahrene Kraftfahrer, die bereits an mehreren Weiterbildungsrunden und zahlreichen Schulungen teilgenommen haben, können hier noch wertvolle Tipps und Tricks entdecken. Denn Erfahrung ist wichtig, aber auch der versierteste Profi stößt hin und wieder auf knifflige Fragen:

Sogar wenn die Grundlagen nach vielen Jahren im Beruf fest verankert sind, gibt es immer wieder Themen und Fragen, bei denen man dazulernen kann – und genau hier setzt dieser Band an.

Das Beste: Praxisnahe Fallbeispiele rund um Herrn Schäfer helfen Ihren Teilnehmern, das theoretische Wissen direkt auf den eigenen Berufsalltag zu übertragen. So sind sie bestens gerüstet, jede Situation sicher und kompetent zu meistern.

Haben Sie und Ihre Teilnehmenden den Teilnehmerband immer griffbereit in Ihrem Fahrzeug! Die bewährten Praxis- und Infokästen sowie die Verhaltenstipps machen ihn zum unverzichtbaren Begleiter im Berufsalltag. Mit diesem kompakten Nachschlagewerk sind Fahrerinnen und Fahrer jederzeit bestens informiert und vorbereitet.

Ihr Wissen. Ihr Erfolg. Starten Sie jetzt mit der neuen BKF-Weiterbildung durch!

Titelblatt von Band "Sicher befördern"
New

Thema 1:Sicher befördern

Für Preise einloggen: Login

Dieser Teilnehmerband behandelt die Grundlagen zur sicheren Beförderung von Fahrgästen im Personenkraftverkehr sowie den sicheren Umgang der Ladungssicherung im Güterkraftverkehr inkl. der Beförderung von kennzeichnungspflichtigen Gütern.

Hier Leseprobe als PDF herunterladen:

pdficon

Thema 2:<br>Kompetenz am Fahrtenschreiber

Thema 2:
Kompetenz am Fahrtenschreiber

Für Preise einloggen: Login

Dieser Teilnehmerband unterstützt Sie mit Fachwissen zum Thema Fahrtenschreibern, deren Umgang und vor allem mit Erläuterungen zur richtigen Eingabe am Gerät.

Hier Leseprobe als PDF herunterladen:

pdficon

FAHRERSICHERHEIT IM BLICKPUNKT

Thema 3:
Fahrersicherheit im Blickpunkt

Für Preise einloggen: Login

Dieser Teilnehmerband soll Kenntnisse vertiefen in der Absicht, Sie vor dem Haftungs-, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht zu schützen und dafür Sorge tragen, dass Ihr Leib oder Leben unversehrt bleibt.

Hier Leseprobe als PDF herunterladen:

pdficon

ARBEITSSCHUTZ UNTERWEGS

Thema 4:
Arbeitsschutz unterwegs

Für Preise einloggen: Login

Dieser Teilnehmerband behandelt die Grundlagen des Arbeitsschutzes in Betrieben und Unternehmen.

Hier Leseprobe als PDF herunterladen:

pdficon

IMAGETRÄGER FAHRER

Thema 5:
Imageträger Fahrer

Für Preise einloggen: Login

Dieser Teilnehmerband zeigt Einflussmöglichkeiten für den Kraftfahrer beim Unternehmensimage und stellt die aktuellen Veränderungen der Branche dar.

Hier Leseprobe als PDF herunterladen:

pdficon