1. Lernstand des Schülers einsehen
► Schüler
a. Lernen nach Themen
Hier können Sie einsehen, wie viele Fragen der Fahrschüler in den einzelnen Themen bereits richtig beantwortet hat.

Mit einem Klick auf ein Thema wird Ihnen angezeigt, welche Fragen der Schüler in dem Thema noch gar nicht oder falsch beantwortet hat. Zudem sehen Sie, welche Fragen als „vergessen“ eingestuft sind.

b. Lernkartei
Hier sehen Sie den Lernfortschritt im Bereich der Lernkartei.

Die Funktionsweise der Lernkartei ist vergleichbar mit einem Karteikasten: Zu Beginn befinden sich alle Fragen in Box 1. Beantwortet der Fahrschüler Fragen richtig, wandern diese, je nach Anzahl der Fehlerpunkte, in eine der folgenden Boxen.
- 2 Fehlerpunkte: die Frage springt bei richtiger Beantwortung 4 Boxen weiter, bei falscher Beantwortung 4 Boxen zurück.
- 3 und 4 Fehlerpunkte: die Frage springt bei richtiger Beantwortung 2 Boxen weiter, bei falscher Beantwortung 2 Boxen zurück.
- 5 Fehlerpunkte: die Frage springt bei richtiger Beantwortung 1 Box weiter, bei falscher Beantwortung 1 Box zurück.
Ziel der Lernkartei ist, alle Fragen mehrmals richtig zu beantworten, so dass sie sich am Ende alle in Box 5 befinden.
c. Prüfungssimulation
Sie können die letzten 20 Prüfungssimulationen einsehen, die der Fahrschüler durchgeführt hat. Zu jeder Prüfung sehen Sie, wann und mit welchem Ergebnis sie abgeschlossen wurde.

Zudem können Sie die falsch beantworteten Fragen aufrufen, indem Sie die Prüfung einfach anklicken.

d. Lernschwäche
Im Bereich „Lernschwäche“ sehen Sie die Fragen, die der Fahrschüler mehrfach hintereinander falsch beantwortet hat. Für die Berechnung der Lernschwäche werden die etzten 5 Antworten der Frage herangezogen. Hat der Schüler mehr als 60% dieser Antworten falsch beantwortet, wird die Frage in der Lernschwäche angezeigt.

e. Aktivität
Unter „Aktivität“ können Sie sehen, wie aktiv Ihr Fahrschüler in den letzten 10 Kalenderwochen gelernt hat. In einem Säulendiagramm wird Ihnen die Anzahl der eantworteten Fragen angezeigt. Zusätzlich sehen Sie die folgenden Informationen:
- Letzter Login (im Browser)
- Letzte Prüfungssimulation
- Letzte Synchronisation (der App)
