Hier finden Sie regelmäßig neue Informationen und Downloads für SCAN & TEACH 360°
Softwareergänzungen & Tutorials
Aktuelle Programmversionen SCAN & TEACH 360°
Die aktuellen Versionen von SCAN & TEACH 360° sind:
- SCAN & TEACH 360° Basis-Software
- S&T 360° Fragenkatalog Stand April 2023
- S&T 360° Klasse A Version 5.8
- S&T 360° Klasse B Version 7.9
- S&T 360° Klasse B SMART Notebook Lernzielkontrollen Version 7.2.1
- S&T 360° Klasse bF17 Version 1.0
- S&T 360° Klasse C Version 4.5
- S&T 360° Klasse D Version 4.2
- S&T 360° Klasse T Version 2.9
- S&T 360° Klasse BKF Version 2.2
- S&T 360° Klasse BKF-W Version 2.2
- S&T 360° Klasse BKF-W Runde 2 Version 1.7
- S&T 360° Klasse BKF Spezialwissen Version 1.6
- S&T 360° Klasse ADR Version 1.3
- S&T 360° Klasse FES Version 1.2
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren [DEGENER-Fachberater]
Fragenkatalog – Stand April 2023 für SCAN & TEACH 360°
Hinweis: Der Fragenkatalog ist nur in Verbindung mit der SCAN & TEACH 360° Basis-Software und einer entsprechenden Freischaltung auf dem Sicherheits-Dongle nutzbar! Sollte der Fragenkatalog nicht freigeschaltet sein, so wenden Sie sich bitte an Ihren [DEGENER-Fachberater].
[Hier herunterladen] (ca. 3,7 GB)
Update für SCAN & TEACH 360° – Patch 28.3 vom 05.05.2022
SCAN & TEACH 360° prüft bei jedem Programmstart automatisch, ob ein Update zur Verfügung steht und bietet dieses zur Installation an. Voraussetzung hierfür ist eine Internetverbindung.
Sollte Ihr SCAN & TEACH-PC keine Verbindung zum Internet haben, können Sie sich hier das Update manuell herunterladen, speichern und auf dem PC mit SCAN & TEACH installieren.
Offline-Update für SCAN & TEACH 360° herunterladen. [ca. 300 MB]
So installieren Sie das Update:
- Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem PC.
- Möchten Sie das Update auf einem anderen Rechner installieren, kopieren Sie die Datei auf einen USB-Stick oder eine externe Festplatte.
- Führen Sie die heruntergeladene Datei (selbstextrahierendes Archiv) aus und entpacken Sie sie auf Ihrer Festplatte.
- Führen Sie danach die Datei “OfflineUpdate.exe” mit einem Doppelklick aus.
- Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
Inhalt:
- Diverse Optimierungen und Fehlerbehebungen
.NET-Framework 4.7.2 für SCAN & TEACH 360°
Für SCAN & TEACH 360° wird das .NET-Framework in der Version 4.7.2 empfohlen. Dies können Sie hier herunterladen:
So installieren Sie das .NET-Framework:
- Laden Sie die Datei herunter und speichern Sie sie auf Ihrem PC.
- Möchten Sie das Programm auf einem anderen Rechner installieren, kopieren Sie die Datei auf einen USB-Stick oder einer externen Festplatte.
- Klicken Sie die Datei mit dem Namen “NDP472-KB4054530-x86-x64-AllOS-ENU.exe” mit einem Doppelklick an.
- Die Installation des .NET-Frameworks startet danach automatisch.
- Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
- Nach der Installation ist ein Neustart Ihres PCs notwendig.
Systemvoraussetzungen
Mindestvoraussetzungen:
- Prozessor mit einer Taktfrequenz von mindestens 2 GHz
- 4 GB Arbeitsspeicher (auch als RAM bezeichnet)
- Betriebssystem Windows 8.1 / Windows 10 – alle Systeme jeweils 32 Bit oder 64 Bit
- Grafikkarte mit zwei Ausgängen, 2 x 1024 x 768 Pixel Auflösung und 256 MB RAM
- ausreichend freier Festplattenspeicher (idealerweise über 100 GB für die Installation aller Klassen)
- zwei freie USB-Ports (idealerweise USB 3.0)
- Unterstützung DirectX 9c
Empfohlene Systemvoraussetzungen:
- Prozessor: Intel i5 oder besser
- RAM: 4 GB Arbeitsspeicher
- Betriebssystem: Windows 10 Home oder Pro (32 Bit oder 64 Bit)
- Grafikkarte: GeForce GT 710 oder besser / AMD Radeon R5 oder besser
- ausreichend freier Festplattenspeicher (idealerweise über 100 GB für die Installation aller Klassen)
- zwei freie USB-Ports (idealerweise USB 3.0)
- Unterstützung DirectX 9c
Achtung: Unsere Programme laufen nicht unter Mac OS oder Linux!
Bedienungsanleitung für SCAN & TEACH 360°
Hier finden Sie die Bedienungsanleitung für SCAN & TEACH 360°. Sie gilt sowohl für die Basissoftware und alle Klassen von SCAN & TEACH 360°. Mit dieser Anleitung erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Installation und dem Programmbetrieb auf einen Blick.
[jetzt herunterladen] (Version 01/18, ca. 3,3 MB)
Tutorial-Videos für SCAN & TEACH 360°
Auf dem DEGENER Youtube-Kanal finden Sie unter anderem verschiedene Tutorial-Videos zu SCAN & TEACH 360°, die Ihnen den Einstieg sowie den Umgang mit der Software erleichtern.
Software für Ihr SMART BOARD™
Für die Verwendung von SCAN & TEACH next generation 2.0 mit einem SMART BOARD™ benötigen Sie die SMART Notebook Software. Herunterladen können Sie die kostenlose Version 11.4 auf der Internetseite von SMART [www.smarttech.com].
Ein Handbuch für die SMART Notebook Software 11 können Sie hier herunterladen.
Videoanleitungen zu der SMART Notebook Software 11 können Sie sich hier ansehen.
Ein Handbuch für die SMART Notebook Software 10.8 können Sie hier herunterladen.