Das Grundwissen der Nutzfahrzeugtechnik wie auch alle aktuellen Entwicklungen in Technik und Gesetzgebung werden in diesem Band erläutert.
Darüber hinaus werden auch Themen wie Kraftstoffverbrauch und Streckenplanung behandelt.
Dieser Band beinhaltet die Grundlagen der Bremsanlagen im Nutzfahrzeugbau. Aufbau und Aufgaben der Druckluftbremsanlage werden detailliert erläutert, sowie deren Eigenschaften und Benutzung dargestellt. Ebenso werden pysikalische Zusammenhänge dargestellt und erläutert, die für das Bremsverhalten des Fahrzeugs relevant sind.
Es werden die technischen Möglichkeiten gezeigt, die den Berufskraftfahrer dazu befähigen, das Fahrzeug unter den verschiedensten Bedingungen sicher zu beherrschen.
Dieser Band hilft dabei, den Überblick zu behalten über die zahlreichen gesetzlichen Regelungen, nationalen Verordnungen, europäischen Richtlinien und internationalen Übereinkommen im Bereich des Güterkraftverkehrs.
Dieser Band hilft dabei, den Überblick zu behalten über die zahlreichen gesetzlichen Regelungen, nationalen Verordnungen, europäischen Richtlinien und internationalen Übereinkommen im Bereich des Personenkraftverkehrs.
Richtiges Verhalten am Unfallort ist wichtig! Dieser Band zeigt wie es geht und beinhaltet darüber hinaus auch die Grundlagen der Erste-Hilfe-Ausbildung.
In diesem Band wird dar gestellt, wie wichtig ein positives Image ist und gibt zu dem Tipps für den Umgang in verschiedenen Situationen.
Zusätzliche Themen sind Marktordnung im Güterkraftverkehr, sowie Gesundheit und Fitness des Berufskraftfahrers.
Dieser Band stellt dar, wie wichtig ein positives Image ist und gibt zu dem Tipps für den Umgang mit verschiedenen Personengruppen.
Zusätzliche Themen sind Marktordnung im Personenkraftverkehr, sowie Gesundheit und Fitness des Berufskraftfahrers.
In diesem Band widmet sich der Autor Göran Kronberg vor allem der Technik und richtigen Anwendung des Tachographen/Fahrtenschreibers, damit es zu Bußgeldern und Sanktionen gar nicht erst kommt.