RUNDE 4 – der vierte Band ist da

Ihr Ziel: Mehr Wissen, mehr Sicherheit – mit der neuen BKF-Weiterbildung! Die BKF-Weiterbildung ist darauf ausgerichtet, das Wissen Ihrer Teilnehmer zu festigen und auf das nächste Level zu bringen. Damit auch der Bereich der Sozialvorschriften optimal abgedeckt wird, präsentieren wir stolz den neuen Band der Runde 4 von DEGENER. Im neuen Teilnehmerband „Kompetenz am Fahrtenschreiber“…

Der Praxis-Begleiter: Handliche Tipps und Infos für die Fahrpraxis.

Kompakte Antworten auf häufige Fragen Dieses Büchlein hat es in sich: Konkrete Antworten auf typische Fragen zu den meisten Fahrsituationen. Konzipiert als ständiger Begleiter der praktischen Fahrausbildung. Ohne Datenvolumen! Stromsparend! Netzunabhängig! – Dabei immer auf Empfang: Denn auf jeder Seite haben Sie bzw. Ihre Schüler*Innen Platz für eigene Notizen, Anmerkungen und Ergänzungen. Einfach das handliche…

Mit gezielter Vorbereitung zur erfolgreichen IHK-Prüfung!

Die Prüfung bei der IHK ist der Abschluss der (beschleunigten) Grundqualifikation für Bus- und Lkw-Fahrer. Ähnlich wie beim Führerschein wollen viele die Fragen, die später in der Prüfung gestellt werden, schon vorher kennen und am besten auswendig lernen. Das ist jedoch nicht unbedingt die beste Taktik – das haben die meisten von uns spätestens beim…

CLICK & LEARN – Lernen mit System

Ideal für eine systematisch-zielorientierte Vorbereitung auf die theoretische Fahrerlaubnisprüfung: Für Freunde des einfachen Standards: Lernen nach Themen, Lernkartei (nur im Premium-Set), Prüfungssimulation Für Feinsortierer: Fragenfilter (besonders „Neue Fragen“ aus dem aktuellen Update) Für Nachdenkliche: Markierte Fragen, die auch die Fahrschule in der 360° online-Verwaltung einsehen kann Für Hartgesottene: Die 100 schwierigsten Fragen Für Nachforschende: Lehrbuchverweise…

BKF-Trainer 360°: Neue Prüfungsfragen

Am 02. September 2024 ist es endlich so weit – das neue Update für den BKF-Trainer 360° ist verfügbar. Schön länger gingen Gerüchte durch die Fahrschulen: Gibt es noch offene Fragen? Wird es nur noch Multiple-Choice-Fragen geben? Gibt es noch Fragen, bei denen die Teilnehmenden etwas berechnen bzw. ausfüllen müssen? Die Ängste und Befürchtungen waren…

Werbe- und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer

Das Praxis-Handbuch „Werbe- und Wettbewerbsrecht für Fahrlehrer“ verschafft Ihnen als Fahrschulunternehmer einen hervorragenden Überblick über die Regeln, die Sie bei der Werbung für Ihr Unternehmen beachten müssen. Branchengerecht und in klarer Sprache werden die durch Gesetzgebung und Rechtsprechung eröffneten Spielräume erläutert. Das Werk zeigt Ihnen anhand bebilderter Beispiele aus der täglichen Praxis, wie Sie Fehler…

Der BKF-Planer: Mehr Workflow statt Unterbrechungen

PLANVOLLE WEITERBILDUNG In der EU-Berufskraftfahrer-Weiterbildung in Deutschland sind bekanntlich für jeden Fahrer eine Vielzahl gesetzlicher Vorgaben und deren Änderungen zu beachten sowie Termine zu koordinieren: Ideales Einsatzgebiet also für eine Software, in der alle Daten zur Person, zur Fahrerlaubnis und zu den Qualifizierungen sowie den entsprechenden Nachweisen erfasst und einzuhaltende Fristen verwaltet werden. Am besten…

Upgrade für Runde 3: Firma – Fahrer – Fahrzeug

NEUES WISSEN FÜR KRAFTFAHRER UND UNTERNEHMEN Die Sozialvorschriften gehören zum Grundwissen für jeden Berufskraftfahrer. Sie sind die Basis für die Planung seines Fahreralltags. Doch dazu zählt noch viel mehr. Wie zum Beispiel das Vermeiden von Fehlbuchungen im Fahrtenschreiber, der richtige Umgang damit und damit verbunden auch das Vermeiden von Strafen und Bußgeldern bei Nichteinhaltung der…

Runde 4 – Jetzt auch in SCAN & TEACH 360° RED

Ab jetzt darf auch digital geschult werden Voller Stolz präsentiert die DEGENER Redaktion schon so kurz nach Erscheinen der Teilnehmerbände die neuen Vorträge der Runde 4. Das neue Konzept einer praxisnahen Weiterbildung für Fahrerinnen und Fahrer im gewerblichen Güter- bzw. Personenkraftverkehr wurde hier sogar noch verfeinert. Alle Vorträge in SCAN & TEACH 360° RED haben…