Das Buch im Lernsystem – Mehrwert für den Unterricht

IMMER IN BEWEGUNG

Es gibt nur wenige Lern-Bereiche, deren Inhalte so in Bewegung sind wie die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte in Sachen Straßenverkehr und sichere Verkehrsteilnahme. Alle 6 Monate veröffentlicht die TÜV | DEKRA arge tp 21 in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, den Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr, der Fahrlehrerschaft und Forschungseinrichtungen eine Änderung des Fragenkatalogs der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung. Diese – mal mehr und mal weniger gravierenden – Änderungen werden von der Fachredaktion ebenso wie verkehrsrechtliche Änderungen geprüft und in das Lehr- und Lernmaterial eingearbeitet.

Weiterlesen...

Hier funken Sie richtig! – In der Fahrschulpraxis bewährt

MODERNSTE FUNKTECHNIK: Erprobt, bewährt und zuverlässig

Ob Bluetooth- oder Digital-Version: Die DEGENER Funkanlagen sind in der praktischen Fahrausbildung erprobt und im professionellen Unterricht zuhause, sie haben sich in zahlreichen Fahrschulen bewährt. Die digitale Technik bietet mit ihren 16 Kanälen möglichem Störfunk oder einer Doppelbelegung praktisch keine Chance. Die Bluetooth-Variante erlaubt sogar störungsfreie Konferenzen mit bis zu 4 Teilnehmern. Ganz gleich, ob in der lof-Ausbildung oder beim Fahrtraining für die Zweiradklassen. DEGENER Funk-Sets sind erste Wahl.

Weiterlesen...

Die neue Weiterbildungsrunde 4 ist da

Die neue Weiterbildungsrunde 4 ist da

DEGENER läutet die neue Weiterbildungsrunde ein

Alle fünf Jahre taucht im Fahrerhaus wie in der Spedition die Frage auf, wie die Weiterbildung gestaltet werden soll. Welche Themen sollen gewählt werden? Was interessiert aktuell? Wo gibt es auch Wissenslücken oder Wissensbedarf? Drei mögliche Antworten sind jetzt neu beim DEGENER Verlag erschienen.

Weiterlesen...

BKF-Planer: Schneller Export zur KBA-Schnittstelle

BKF-Planer: Der Weiterbildungsmanager von DEGENER

Berufskraftfahrer müssen regelmäßig zur Weiterbildung – aber nicht alle Fahrer müssen zur gleichen Zeit zur gleichen Weiterbildung. Wer hier die Übersicht verliert, dem drohen Bußgelder und Ausfallzeiten. Nicht so mit dem DEGENER BKF-Planer, der – sind sie einmal erfasst – alle Angaben im Blick behält und rechtzeitig auf anstehende Weiterbildungen oder andere Maßnahmen aufmerksam macht. Für interne Verkehrsleiter, Fuhrparkleiter oder externe Weiterbildungsstätten bietet der DEGENER BKF-Planer alle Möglichkeiten zur Verwaltung, Planung von Seminaren, Abstimmung der Gültigkeit der Fahrerlaubnis und der Weiterbildungsnachweis von einem oder mehreren Fahrern.

Weiterlesen...

Studie bescheinigt Wirksamkeit von Fahrsimulatoren

Schritt in Richtung Digitalisierung

Das könnte zu einem der sinnvolleren Schritte in Richtung Digitalisierung in der Fahrausbildung werden: Die stressfreie Übungserleichterung ohne Spritverbrauch und mechanische Fahrzeugbelastung. Als Hersteller der ersten Stunden haben wir es gleich gewusst. Schon in den ersten Rückmeldungen zum DEGENER 360° simdrive hatte sich dieser Trend angedeutet. Deshalb sind wir heute wenig überrascht über die Erkenntnisse der aktuellen Studie. In der Berufskraftfahrer-Qualifikation ist man bereits einen Schritt weiter. Dort ist der Simulator – zumindest in Teilen – als „Ausbilder“ bereits anerkannt.

Weiterlesen...