Das Buch im Lernsystem – Mehrwert für den Unterricht

IMMER IN BEWEGUNG

Es gibt nur wenige Lern-Bereiche, deren Inhalte so in Bewegung sind wie die Ausbildungs- und Prüfungsinhalte in Sachen Straßenverkehr und sichere Verkehrsteilnahme. Alle 6 Monate veröffentlicht die TÜV | DEKRA arge tp 21 in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden, den Technischen Prüfstellen für den Kraftfahrzeugverkehr, der Fahrlehrerschaft und Forschungseinrichtungen eine Änderung des Fragenkatalogs der Theoretischen Fahrerlaubnisprüfung. Diese – mal mehr und mal weniger gravierenden – Änderungen werden von der Fachredaktion ebenso wie verkehrsrechtliche Änderungen geprüft und in das Lehr- und Lernmaterial eingearbeitet.

Weiterlesen...

Hier funken Sie richtig! – In der Fahrschulpraxis bewährt

MODERNSTE FUNKTECHNIK: Erprobt, bewährt und zuverlässig

Ob Bluetooth- oder Digital-Version: Die DEGENER Funkanlagen sind in der praktischen Fahrausbildung erprobt und im professionellen Unterricht zuhause, sie haben sich in zahlreichen Fahrschulen bewährt. Die digitale Technik bietet mit ihren 16 Kanälen möglichem Störfunk oder einer Doppelbelegung praktisch keine Chance. Die Bluetooth-Variante erlaubt sogar störungsfreie Konferenzen mit bis zu 4 Teilnehmern. Ganz gleich, ob in der lof-Ausbildung oder beim Fahrtraining für die Zweiradklassen. DEGENER Funk-Sets sind erste Wahl.

Weiterlesen...

Innovative Praxis setzt sich durch: Endlich Anerkennung

Innovative Praxis setzt sich durch

Spätestens seit der Veröffentlichung der „Eckpunkte zur Novelle der Fahrschülerausbildung“ (BMDV, im Juni 2023) und dem zuletzt sehr konkreten Bericht des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zu TOP 6.6 der Verkehrsministerkonferenz am 17./18. April 2024 ist klar: Der Fahrsimulator bzw. der praktische Unterricht mit dem Fahrsimulator wird in der Fahrschulausbildung der nahen Zukunft zu einer festen Größe. Der Gesetzgeber wird in der anstehenden Novelle der Fahrschülerausbildung offenbar nicht nur für eine zunehmende Offenheit gegenüber der Digitalisierung des Theorie-Unterrichts eine grundsätzliche Freigabe erteilen, sondern auch für „die Ausbildung an Simulatoren bei Erfüllung noch genau zu definierender Rahmenbedingungen“ (VMK-2024-Bericht-zu-TOP-6.6).

Studie bescheinigt Wirksamkeit

Weiterlesen...

Die neue Weiterbildungsrunde 4 ist da

Die neue Weiterbildungsrunde 4 ist da

DEGENER läutet die neue Weiterbildungsrunde ein

Alle fünf Jahre taucht im Fahrerhaus wie in der Spedition die Frage auf, wie die Weiterbildung gestaltet werden soll. Welche Themen sollen gewählt werden? Was interessiert aktuell? Wo gibt es auch Wissenslücken oder Wissensbedarf? Drei mögliche Antworten sind jetzt neu beim DEGENER Verlag erschienen.

Weiterlesen...

Ordnung auf dem FAHRSCHUL-CAMPUS

Neue Heimat FAHRSCHUL-CAMPUS

Damit haben die Schülerinnen und Schüler Ihre Mitteilungen immer in der Tasche – Sie sind sofort verbunden, so schnell und direkt wie im Telefongespräch. Ideal für Terminabsprachen oder zum Chatten. Mit der neuen FAHRSCHUL-CAMPUS-App können Sie Ihre Schüler per Push-Mitteilungen gezielt auf dem Laufenden halten: Über die Ausbildung, Termine für den Theorieunterricht, Fahrstunden oder Prüfungstermine. Ganz einfach von Ihrem DEGENER FAHRSCHULOFFICE 360° aus – direkt und live auf die Handys der Kundschaft. In Echtzeit. Ein weiterer Schritt in Richtung sinnvoller Digitalisierung, die Ihre Arbeit erleichtert – und vor allem jede Menge Zeit einspart. Für Ihre Mitarbeiter wie für Ihre Kunden. Fast wie ein unter Freunden. Nutzen Sie die schnellen Mitteilungen in den folgenden Bereichen:

Weiterlesen...